Multi-Criteria Decision Making An Application Study of ELECTRE & TOPSIS W Janko, E Bernroider Dalam Fuzzy Multi-Attribute Decision Making (MADM). Yogyakarta: Graha Ilmu, 1-36, 2005 | 66 | 2005 |
A hedonic wage model‐based methodology for evaluating the benefits of IT investments in public‐sector organisations P Cilek, W Janko, S Koch, A Mild, A Taudes Journal of Enterprise Information Management 17 (4), 269-275, 2004 | 24 | 2004 |
Der Nutzen ven Büroautomation: une Fallstudie WH Janko, R PÖNINGHAUS, A Taudes Angewandte Informatik 31 (10), 436-445, 1989 | 19 | 1989 |
A list insertion sort for keys with arbitrary key distribution W Janko ACM Transactions on Mathematical Software (TOMS) 2 (2), 143-153, 1976 | 19 | 1976 |
Informationswirtschaft 1: Grundlagen der Informatik für die Informationswirtschaft W Janko Springer-Verlag, 2013 | 18 | 2013 |
Progress in fuzzy sets and systems W Janko, MR Roubens, HJ Zimmermann Springer Science & Business Media, 2012 | 13 | 2012 |
The evaluation of IT-investments in public sector organisations P Cilek, W Janko, S Koch, A Mild, A Taudes Proceedings of the Eighth European Conference on IT Evaluation, ECITE, 43-48, 2001 | 12 | 2001 |
Veränderung der Hard-und Softwaretechnologie und ihre Auswirkungen auf die Informationsverarbeitungsmärkte WH Janko, A Taudes Wirtschaftsinformatik 34 (5), 481-493, 1992 | 12 | 1992 |
Flexible Informationsbeschaffung in Alternativensuchproblemen WH Janko, J Hartmann Information und Wirtschaftlichkeit: Wissenschaftliche Tagung des Verbandes …, 1985 | 12 | 1985 |
Praktische Erfahrungen in der Bewertung von Büroautomationssystemen WH Janko, A Taudes, G Dyduch Lösungsansätze der Wirtschaftsinformatik im Lichte der praktischen Bewährung …, 1991 | 9 | 1991 |
Optimale Startpunkte zur Navigation in Hypermediasystemen—ein entscheidungstheoretischer Ansatz WH Janko, A Taudes, W Faber Hypertext/Hypermedia’91: Tagung der GI, SI und OCG, Graz, 27./28. Mai 1991 …, 1991 | 8 | 1991 |
Softwarestudie 2000 WH Janko, EWN Bernroider, W Ebner Eine empirische Untersuchung der österreichischen Softwarebranche, Wien, 2001 | 7 | 2001 |
Analyse der bestimmenden Faktoren für die Veränderung der Informationsverarbeitungsmärkte WH Janko, A Taudes Wirtschaftsinformatik 34 (6), 616-623, 1992 | 6 | 1992 |
Investigation into the Efficiency of Using APL for the Programming of an Inference Machine WH Janko ACM SIGAPL APL Quote Quad 17 (4), 450-456, 1987 | 6 | 1987 |
Stochastische Modelle in Such-und Sortierprozessen: eine vergleichende Untersuchung der Effizienz einer Klasse von Modellen in Such-und Sortierprozessen anhand eines abstrakten … WH Janko (No Title), 1976 | 6 | 1976 |
Softwarestudie 2000: eine empirische Untersuchung der österreichischen Softwarebranche; erweitert um Kommentare von großen österreichischen Softwareunternehmen WH Janko, EWN Bernroider, W Ebner ADV Handelsges. mbH, 2000 | 5 | 2000 |
An Insertion Sort for Uniformly Distributed Keys Based on Stopping Theory. W Janko International Computing Symposium, 373-379, 1977 | 5 | 1977 |
Hierarchic index sequential search with optimal variable block size and its minimal expected number of comparisons W Janko Automata, Languages and Programming: Sixth Colloquium, Graz, Austria, July …, 1979 | 4 | 1979 |
Ein Spieltheoretisches Modell der Berater/Kunden-Interaktion in IT-Projekten W Janko, J Mitlöhner Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften: Festschrift für OTTO …, 1999 | 3 | 1999 |
Eine praktische Untersuchung zur Eignung optischer Erfassung wissenschaftlicher Literatur WH JANKO, A Kaiser Wirtschaftsinformatik 37 (6), 539-547, 1995 | 3 | 1995 |