Audiences, aesthetics and affordances analysing practices of visual communication on social media M Schreiber Digital Culture & Society 3 (2), 143-164, 2017 | 58 | 2017 |
Digitale Bildpraktiken M Schreiber Handlungsdimensionen visueller vernetzter Kommunikation [Digital picture …, 2017 | 45 | 2017 |
„Verdammt schön “. Methodologische und methodische Herausforderungen der Rekonstruktion von Bildpraktiken auf Instagram M Schreiber, M Kramer ZQF–Zeitschrift für Qualitative Forschung 17 (1+ 2), 11-12, 2016 | 44 | 2016 |
Showing/sharing: Analysing visual communication from a praxeological perspective M Schreiber Media and Communication 5 (4), 37-50, 2017 | 26 | 2017 |
Photo Sharing: Visuelle Praktiken des Mit-Teilens K Lobinger, M Schreiber Handbuch Visuelle Kommunikationsforschung, 269-290, 2019 | 16 | 2019 |
Amplification and heterogeneity: Seniors and digital photographic practices M Schreiber Digital photography and everyday life. Empirical studies on material visual …, 2016 | 13 | 2016 |
“The smartphone is my constant companion”. Digital photographic practices and the elderly M Schreiber Journalism, Representation and the Public Sphere, 105, 2015 | 12 | 2015 |
Vernetzte Bilder in Sozialen Medien als Forschungsthema der Visuellen Kommunikationsforschung C Brantner, K Lobinger, G Götzenbrucker, M Schreiber Vernetzte Bilder: Visuelle Kommunikation in Sozialen Medien, 9-24, 2020 | 7 | 2020 |
Freundschaftsbilder–Bilder von Freundschaft. Zur körperlich-ikonischen Konstitution von dyadischen Beziehungen in Fotografien M Schreiber | 7 | 2015 |
Körperbilder–Plattformbilder? Bildpraktiken und visuelle Kommunikation auf Social Media M Schreiber, G Götzenbrucker Körperbilder–Körperpraktiken. Visualisierung und Vergeschlechtlichung von …, 2018 | 6 | 2018 |
Körperbilder als medienbiografische Kristallisationspunkte? Eine rekonstruktive Analyse altersspezifischer Bildpraktiken. M Schreiber Körpergeschichten, 43-66, 2018 | 5 | 2018 |
Together while apart? Mediating Relationships and Intimacy P Prieto-Blanco, M Schreiber Networking Knowledge, 2016 | 3 | 2016 |
How do Black Lives Matter? Zur visuellen Konstruktion von Protest in deutschsprachigen Tageszeitungen und auf Instagram R Drüeke, C Peil, M Schreiber Studies in Communication Sciences 22 (1), 129–147-129–147, 2022 | 2 | 2022 |
Instamemories: Geschichte in digitalen Medien als lebendige Erinnerungskultur jenseits formaler Bildungskontexte. C Lohmeier, C Schwarzenegger, M Schreiber Medien & Erziehung 64 (6), 2020 | 2 | 2020 |
Co-becoming hybrid entities through collaboration M Schreiber, P Prieto-Blanco Metaphors of Internet. Ways of Being in the Age of Ubiquity, 2020 | 2 | 2020 |
Als das Bild aus dem Rahmen fiel. Drei Tagungsberichte aus einem trans-und interdisziplinären Feld M Schreiber IMAGE, 2014 | 2 | 2014 |
Weibliche Sexualität und Medien: eine rekonstruktive Studie zur generationsspezifischen Medienpraxis im Kontext von Sexualität M Schreiber na, 2006 | 2 | 2006 |
Vernetzte Bilder C Brantner, G Götzenbrucker, K Lobinger, M Schreiber | 2 | |
Digitale Ambivalenz? Übergegensätzlichkeiten in Bildkommunikation auf Social Media M Schreiber Sozialwissenschaftliche Analysen von Bild-und Medienwelten, 55-78, 2021 | 1 | 2021 |
Vernetzte Bilder: Visuelle Kommunikation in Sozialen Medien C Brantner, G Götzenbrucker, K Lobinger, M Schreiber Herbert von Halem Verlag, 2020 | 1 | 2020 |